Mit steigenden Temperaturen wächst auch die Lust auf ein leckeres Eis. Die üblichen Marken aus dem Supermarkt sind leider ziemlich süß und zuckerhaltig. Das gilt auch für viele Eissorten aus der Eisdiele. Bio-Eis mit weniger Zucker kann sehr lecker sein, ist aber häufig recht teuer. Der Transport ist zudem bei hohen Temperaturen nicht so leicht. Warum dann nicht einfach selbst zaubern? Zu kompliziert? Auf keinen Fall! Fruchteis ohne Zucker selber machen – Anleitung und leckere Rezepte für Kinder (und Große).
Die Sonne scheint, die Kids genießen die Zeit an der frischen Luft. Jetzt fehlt nur noch ein Eis? Das kennen wir alle. Natürlich ist es kein Problem, sich auch mal ein Eis am Stiel oder aus der Packung im Supermarkt zu kaufen. Zugleich haben einige der bekanntesten Marken nicht nur ziemlich viel Industriezucker im Eis. Auch finden sich einige Zusatzstoffe in der Zutatenliste, die nicht ganz so lecker aussehen.
Warum dann nicht gleich selbst das Eis machen? Das geht einfacher, als viele denken. Speziell Fruchteis lässt sich sehr leicht zuhause herstellen. Wir geben im Folgenden einfache Tipps für die Zubereitung und teilen einige leckere Rezepte, die bei unseren Kids super ankommen. Selbstgemachtes Eis ist eine schöne Akühlung und bietet sich auch als gesunder Nachtisch an.
Fruchteis ist eine erfrischende und gesunde Leckerei, die man ganz einfach zuhause selbst machen kann. Hier ist eine einfache Anleitung, wie ihr Fruchteis in wenigen Schritten zubereiten könnt. Dafür benötigt man weder eine Eismaschine noch anderes professionelles Gerät.
Grundsätzlich ist die Liste der Zutaten wirklich überschaubar, wenn man es schlicht halten möchte. Wir benötigen für unser Fruchteis frisches oder gefrorenes Obst (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Mango, Pfirsich) sowie Wasser und etwas Zitronensaft. Natürlich ist in den Früchten bereits Fruchtzucker enthalten, der vom gesunden Körper aber in normalen Maßen problemlos verarbeitet werden kann.
Verfeinern lässt sich das Ganze noch mit frischer Minze, Vanilleextrakt etc. für zusätzlichen Geschmack – dazu aber unten bei den Rezepten mehr. Wer dennoch süßen will, kann das mit (Bio-Rohrohr- oder Rüben-)Zucker oder Honig tun.
Utensilien für selbstgemachtes Eis
Wie erwähnt, benötigt man keine Eismaschine, um einfaches Fruchteis herzustellen. Folgende Utensilien sollten wir aber zur Hand haben.
- Mixer oder Pürierstab
- Sieb (um ggf. Kerne zu entfernen)
- Eisformen oder kleine Becher
- Eisstiele (falls nicht in den Formen integriert)
Ein Zerkleinerer kann statt Mixer oder Pürierstab hilfreich sein, um eine bestimmte Textur, z.B. etwas gröberen Mus aus der Frucht, herstellen zu können.
Fruchteis ohne Zucker selber machen – Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
- Obst vorbereiten: Zuerst waschen und schälen wir das Obst, falls nötig. Anschließend schneiden wir das Obst in kleine Stücke.
- Obst pürieren: Als Nächstes geben wir das Obst in einen Mixer oder verwenden einen Pürierstab, um die Fruchtstückchen zu einem feinen Püree zu verarbeiten.
- Optional: Wenn ihr ein glattes Eis ganz ohne Stückchen möchtet, können ihr die Fruchtmasse noch durch ein Sieb streichen. Auf diese Weise lassen sich Kerne oder Fasern entfernen. Falls ihr weitere Zutaten hinzugeben möchtet, könnt ihr das jetzt tun und die Fruchtmasse noch einmal gut umrühren.
- Einfrieren: Die fertige Mischung gießen wir in die Eisformen oder kleinen Becher. Falls gewünscht, werden jetzt auch noch die Eisstiele hineingesteckt. Anschließend stellen wir die Formen in den Gefrierschrank und lassen sie mindestens 4–5 Stunden oder über Nacht gefrieren.
- Servieren: Schon fertig? Ja! Wenn das Fruchteis vollständig fest ist, können wir es wieder aus dem Gefrierschrank. Am besten lasst ihr es ein paar Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit es sich leichter aus den Formen lösen lässt. Auch lässt es sich dann besser löffeln oder lutschen.
Fruchteis ohne Zucker selber machen – weitere Tipps
Wer es etwas cremiger mag, kann zusätzlich zur Fruchtmasse auch Buttermilch, Milch, Milchersatz, Joghurt oder Kokosmilch hinzufügen.
Wer gerne Zucker oder Honig ergänzen möchte, erhitzt diesen mit etwas Wasser, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nach kurzem Abkühlen werden Fruchtmus und Zuckerwasser gemischt – und danach wie oben beschrieben eingefroren.
Falls ihr keinen Zucker verwenden möchtet, könnt ihr natürlich auch alternative Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Stevia verwenden.
Gesunde Nuss-Kekse für kleine Kinder ohne Zucker – vegan mit nur zwei Zutaten
Fruchteis ohne Zucker selber machen – leckere Rezepte für Kinder
Die Anleitung war euch vielleicht schon bekannt und ihr möchtet vor allem neue Rezepte kennenlernen? Können wir gut verstehen! Schauen wir uns jetzt einige tolle Fruchteis-Rezepte ohne Zuckerzusatz für Kinder näher an.
Erdbeer-Banane-Eis
Erdbeer-Banane-Eis ist ein beliebter Klassiker. Beide Früchte sind lecker süß und schmecken auch in Kombination einfach toll. Hier und im Folgenden stellen wir die Rezepte mit etwas Wasser vor – man kann Fruchteis aber auch gut pur zubereiten. Testet hier einfach, was euch am besten schmeckt.
- 300 g Erdbeeren
- 2 reife Bananen
- 200 ml Wasser
- 1 EL Zitronensaft
Mango-Kokos-Eis
Darf es etwas exotischer sein? Mango-Kokos-Eis passt super zum Sommer. Gerade wenn man nicht verreisen kann, ist es doch wie eine kleine Tropenreise zuhause.
- 2 reife Mangos
- 200 ml Kokosmilch
- 1 reife Banane
Himbeer-Joghurt-Eis
Noch so ein Klassiker, der auf der Eisspeisekarte nicht fehlen darf. Pures Himbeer- oder Erdbeereis schmeckt einfach super.
- 300 g Himbeeren
- 200 g Naturjoghurt
- 1 reife Banane (optional)
Pfirsich-Melonen-Eis
Ihr liebt Melonen als Sommerfrucht? Können wir gut verstehen! Kombiniert sie doch einmal mit Pfirsich – daraus wird ein ganz köstliches Fruchteis.
- 2 reife Pfirsiche
- 200 g Melone
- 200 ml Wasser
Ananas-Kokos-Eis
Ähnlich exotisch wie Mango-Kokos-Eis schmeckt Ananas-Kokos-Eis. Kokos hatte viele Fans und einige Feinde. Als Eis solltet ihr ihm aber bitte immer eine Chance geben.
- 300 g Ananas
- 200 ml Kokoswasser
- 1 reife Banane
Blaubeer-Avocado-Eis
Ab hier wird es etwas experimenteller. Aber das muss nicht heißen, dass dieses Eis nicht auch super schmecken kann. Wie wäre es zum Beispiel mit Blaubeer-Avocado-Eis? Keine Sorge, die Avocado fügt sich hier charmant ein.
- 300 g Blaubeeren
- 1 reife Avocado
- 200 ml Mandelmilch
Apfel-Möhren-Eis
Möhren? Warum denn nicht! Möhrensalat schmeckt schließlich auch süßlich und trotzdem sehr gut. Mit fruchtigen Äpfeln entsteht ein leckeres Eis, das viele überzeugen wird.
- 2 Äpfel
- 2 Möhren
- 200 ml Orangensaft
Wassermelonen-Minze-Eis
Jetzt endlich zurück zur Minze. Diese hat einen schönen kühlenden Effekt und lässt sich super mit Wassermelone mischen. Glaubt ihr nicht? Probiert es bitte einmal.
- 400 g Wassermelone
- 1 Handvoll frische Minze
- 1 reife Banane
Weihnachtseis selbst machen – für Kinder und ohne Eismaschine
Pflaumen-Zimt-Eis
Und auch die reife Pflaume darf hier nicht fehlen. Pflaumen-Zimt-Eis schmeckt im Sommer frisch, aber auch im Winter, wenn das Ganze als Weihnachtseis präsentiert wird, das man auch leicht selbst machen kann.
- 300 g Pflaumen
- 1 TL Zimt
- 200 ml Wasser
Gurken-Avocado-Limetten-Eis
Hier kanntet die bisherigen Rezepte schon und mögt es noch etwas verrückter? Dann freuen wir uns, euch das Gurken-Avocado-Limetten-Eis des Jahres zu präsentieren. Klingt gewöhnungsbedürftig, ist aber ein echtes Geschmackserlebnis.
- 1 große Gurke
- 1 reife Avocado
- Saft von 2 Limetten
- 200 ml Kokoswasser
Fruchteis ohne Zucker selber machen im Fazit
Wie wir gesehen haben, lässt sich Fruchteis wirklich sehr einfach selber machen. Wer gerne und viel Obst isst, hat die meisten Zutaten ohnehin in der Küche. Wenn es einmal etwas Besonderes sein solle, kann man sich zusätzlich einige Specials wie Ananas, Melone und Kokosnuss kaufen.
Bio-Qualität empfiehlt sich besonders, ist aber nicht billig. Hier kann man das Eis etwas mit Wasser strecken, um trotzdem viele Förmchen oder Becher füllen zu können. Gesünder als das typische Industrieeis sind die hier beschriebenen Fruchtsorbets auf jeden Fall.
Wenn ihr es milchiger mögt, könnt ihr Milch, Buttermilch oder Milchalternativen ergänzen. Bei besonders süßen Früchten mischen wir am liebsten mit Buttermilch, die auch noch sehr gesund ist. Auch ein Löffel (Soja-)Joguhrt kann eine schöne Variation sein.
Jetzt sind wir aber vor allem auf euch gespannt. Macht ihr euer Eis selber? Sogar mit Eismaschine? Wie esst ihr euer selbstgemachtes Fruchteis am liebsten? Lasst uns gerne einen Kommentar da.
Artikelbild: Midjourney; Keywords: Fruchteis ohne Zucker selber machen – leckere Rezepte für Kinder
Auch interessant:
- Weihnachtseis selbst machen – für Kinder und ohne…
- Gesunde Snacks für Kinder ohne Zucker - und trotzdem lecker
- Gesunde Nuss-Kekse für kleine Kinder ohne Zucker – vegan mit…
- Gesunde Rosinenbrötchen selber machen - Backen mit Kindern
- 1-Euro-Weihnachtsessen? Günstige und leckere Rezepte für die…
- 1-Euro-Rezepte 2024 – 100 leckere und einfache Gerichte für…
Eine Antwort
Machen wir auch oft selbst. Sehr zu empfehlen. Mit reifen Früchten am besten. TK geht aber auch. Blaubeere mit einem Schuss Sahne lieben wir besonder