1-Euro-Rezepte 2024 – 100 leckere und einfache Gerichte für Familien
Auch im Jahr 2024 bleiben die Preise für Lebensmittel relativ hoch. Familien, die dennoch gesund und lecker kochen möchten, sind auf kreative Ideen und hilfreiche Tipps angewiesen. In dieser Artikelreihe auf moderne-familie.de teilen wir regelmäßig interessante Gerichte, die nicht viel kosten. Wie können wir auch in diesem Jahr gut und günstig kochen? 1-Euro-Rezepte 2024 – 100 leckere und einfache Gerichte für Familien.
Die letzten Jahre waren nicht nur aus finanzieller Sicht eine Herausforderung für Familien weltweit. Krankheiten, Krisen und Kriege sind am schlimmsten für die Menschen in den betroffenen Regionen. Doch die Folgen sind auch weit darüber hinaus spürbar. In Deutschland sind seit 2020 viele Preise gestiegen und die wirtschaftliche Lage hat sich teilweise verschlechtert. Das heißt häufig, dass Menschen mit gleich viel oder weniger Geld einkaufen gehen, die Preise im Supermarkt aber gestiegen sind.
Inhaltsverzeichnis
Tipps für günstiges Kochen und Einkaufen als Familie
In früheren Artikeln haben wir bereits zahlreiche Tipps gegeben, wie Familien beim Einkauf und Kochen Geld sparen können. Wir haben zum Beispiel Strategien vorgestellt, wie man durch kluges Planen und den Einkauf von saisonalen und reduzierten Lebensmitteln das Beste aus dem Familienbudget herausholen kann.
Außerdem haben wir Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln und zur Steigerung der Haltbarkeit geteilt. Denn das Vermeiden von Verschwendung ist nicht nur nachhaltig, sondern hilft auch, Geld zu sparen. Die Kochrhythmen haben ebenso Einfluss darauf, wie viel wir für unsere Ernährung ausgeben. So ist es sinnvoll, für mehrere Tage zu kochen, um günstigere Großpackungen nutzen und Strom sparen zu können.
Einige einfache und effektiven Methoden ermöglichen es uns als Familien, gesund und günstig zu essen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Dabei soll natürlich nicht die Abwechslung zu kurz kommen. Günstiges Essen muss und soll nicht eintönig sein. Mit kleinen Veränderungen und Ergänzungen lässt sich aus z.B. aus klassischen Gerichten leicht etwas Neues zaubern.
1-Euro-Rezepte 2024 – 100 leckere und einfache Gerichte für Familien
Viele Familien in Deutschland kochen pro Woche zwei- bis dreimal. Unter der Woche essen einige Eltern und Kids in der Kantine, Schule oder Kita. Entsprechend muss nicht jeden Tag gekocht werden. Wir haben im Folgenden 100 Gerichte zusammengestellt, die gute Ideen für das günstige Kochen im Jahr 2024 liefern sollen.
Nicht alle dieser Gerichte sind für einen Euro pro Person möglich. Wer aber auf günstige Produkte achtet und möglichst für mehrere Tage kocht, kann auf jeden Fall relativ günstig eine leckere und abwechslungsreiche Ernährung für die Familie gestalten. Welche Gerichte könnten sich gut auf dem Tisch machen? Viel Spaß beim Schmökern und Ausprobieren!
1-Euro-Gerichte 2024 – 100 Rezepte für Familien
Da mehr und mehr Familien auf fleischfreie und teils auch vegane Kost setzen, haben wir 40 Gerichte mit Fisch oder Fleisch, 40 Gerichte, die vegetarisch, und 40, die vegan sind, zusammengestellt. Oft lassen sich diese Rezepte leicht anpassen, um entweder mit Fleisch oder ohne zubereitet zu werden.
Um den Rahmen des Artikels nicht zu sprengen, haben wir hier keine ausführlichen Anleitungen ergänzt. Es handelt sich größtenteils aber um recht einfache Gerichte zum Nachkochen. Schaut ansonsten unbedingt in den anderen Artikeln der 1-Euro-Gerichte-Reihe nach, um genauere Beschreibungen zu erhalten.
1-Euro-Rezepte 2024 mit Fisch oder Fleisch
Jetzt aber los! Hier sind die ersten 40 Gerichte, die gut mit Fisch oder Fleisch zubereitet werden können.
Spaghetti mit Thunfisch-Tomaten-Sauce: Gekochte Spaghetti serviert mit einer Sauce aus Dosen-Thunfisch, passierten Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und Kräutern.
Gebratene Hähnchenkeulen mit Reis: Hähnchenkeulen gewürzt und gebraten, serviert mit einfach gekochtem Reis.
Fischstäbchen mit Kartoffelpüree: Knusprige Fischstäbchen aus dem Ofen, dazu selbstgemachtes Kartoffelpüree.
Einfache Hühnersuppe: Eine klare Suppe mit Hühnerfleisch, Karotten, Sellerie und Nudeln oder Reis.
Bohneneintopf mit Speck: Ein herzhafter Eintopf aus weißen Bohnen, Speckstücken, Zwiebeln und Gewürzen.
Hähnchen-Curry mit Reis: Hähnchenstücke gekocht in einer milden Currysoße, serviert mit Reis.
Gebackenes Pangasiusfilet mit Kräutern: Pangasiusfilet mit Kräutern und Zitrone im Ofen gebacken.
Würstchengulasch mit Nudeln: Gulasch aus Würstchen, Tomaten, Paprika und Zwiebeln, serviert mit Nudeln.
Hühnchen-Paprika-Pfanne: Gebratene Hähnchenstücke mit Paprika und Zwiebeln, gewürzt mit Paprikapulver.
Makrelenfilet in Tomatensauce: Makrelenfilets in einer einfachen Tomatensauce mit Knoblauch und Kräutern.
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis: Paprikaschoten gefüllt mit einer Mischung aus Hackfleisch, Reis, Zwiebeln und Gewürzen.
Kartoffelauflauf mit Schinken: Schichten aus dünnen Kartoffelscheiben, Schinken und einer einfachen Sahnesauce.
Einfache Paella mit Hühnchen: Eine vereinfachte Version der Paella mit Hühnchen, Reis, Erbsen und Paprika.
Lachs-Nudel-Auflauf: Nudeln gemischt mit Lachsstücken, einer einfachen Sahnesauce und Käse, überbacken im Ofen.
Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch: Zucchini-Hälften gefüllt mit Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten, gebacken im Ofen.
Hackfleischpfanne mit Gemüse: Gebratenes Hackfleisch mit einer Auswahl an Gemüse wie Paprika, Zucchini und Tomaten.
Hähnchenbrust in Senfsoße: Gebratene Hähnchenbrust in einer einfachen Senf-Sahne-Sauce.
Fischsuppe mit Gemüse: Eine leichte Suppe mit Fischstücken, Gemüse wie Karotten und Kartoffeln.
Eier-Risotto mit Schinken: Ein einfaches Risotto mit Reis, gekochten Eiern, Schinkenwürfeln und Zwiebeln.
Hackbällchen in Tomatensauce: Kleine Hackbällchen gekocht in einer Tomatensauce, serviert mit Brot oder Reis.
Thunfisch-Pasta-Salat: Kalter Nudelsalat mit Dosen-Thunfisch, Gemüse wie Gurken und Tomaten, in einer einfachen Vinaigrette.
Gebratene Makrele mit Kartoffelsalat: Gebratene Makrelenfilets, serviert mit einem einfachen Kartoffelsalat.
Hühnerbrust mit Pilzsauce: Gebratene Hühnerbrust serviert mit einer einfachen Pilzsauce.
Einfaches Chili con Carne: Ein einfaches Chili mit Hackfleisch, Bohnen, Tomaten und Gewürzen.
Fischfilet mit Zitronenbutter: Gebratenes Fischfilet serviert mit einer einfachen Zitronenbutter-Sauce.
Reis mit Hühnchen und Gemüse: Ein einfaches Gericht aus Reis, gebratenem Hühnchen und Gemüse wie Erbsen und Karotten.
Hähnchen-Wrap: Tortilla-Wraps gefüllt mit gebratenen Hähnchenstreifen, Salat und einer einfachen Sauce.
Thunfisch-Frittata: Eine einfache Eier-Frittata mit Dosen-Thunfisch, Zwiebeln und Kräutern.
Fleischbällchen-Suppe: Klare Suppe mit kleinen Hackfleischbällchen, Nudeln und Gemüse.
Gebratene Hähnchenflügel mit Reis: Gewürzte und gebratene Hähnchenflügel, serviert mit gekochtem Reis.
Hackfleisch-Tomaten-Pfanne: Hackfleisch gebraten mit Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen, serviert mit Brot oder Reis.
Hähnchenschenkel mit Kartoffeln aus dem Ofen: Hähnchenschenkel und Kartoffeln gebacken in einer einfachen Marinade.
Fischcurry mit Reis: Ein einfaches Curry mit Fischstücken, Kokosmilch und Currygewürzen, serviert mit Reis.
Würstchen im Teigmantel: Würstchen umwickelt mit einem einfachen Teigmantel und gebacken.
Hackfleisch-Taco-Pfanne: Hackfleisch gebraten mit Taco-Gewürzen, serviert mit Tortillas oder Reis.
Hühnerfrikassee: Hühnerfleisch gekocht in einer cremigen Sauce mit Gemüse wie Erbsen und Möhren.
Gegrillte Sardinen mit Salat: Einfach gegrillte Sardinen, serviert mit einem frischen Salat.
Fleischklopse mit Tomaten-Nudeln: Fleischbällchen serviert mit einer einfachen Tomatensauce und Spaghetti.
Hähnchenpfanne mit Gemüse und Reis: Gebratenes Hähnchen mit Gemüse wie Paprika und Zucchini, serviert mit Reis.
Thunfisch-Pizza: Selbstgemachte Pizza mit Dosen-Thunfisch, Tomatensauce und Käse.
Waren hier leckere Sachen dabei? Dann freut uns das. Ihr möchtet lieber fleischfrei essen? Kein Problem!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die hier angeführten 100 1-Euro-Rezepte 2024 zeigen, dass wir auch in diesem Jahr einfach und lecker für Familien kochen können, ohne das Budget zu sprengen. Wir empfehlen jedoch nicht, beim Essen an der falschen Stelle zu sparen. Zum einen ist es gerade in Familien mit Kindern und Heranwachsenden wichtig, auf gesunde Kost zu achten, die mal etwas teurer sein kann.
Zum anderen sollten wir uns gerade in schwierigen Zeiten auch mal etwas gönnen dürfen. Das müssen gar nicht unbedingt teure Zutaten sein. In Familien ist bekanntlich eines der wertvollsten Dinge die gemeinsame Zeit. Und die lässt sich toll mit (günstigem) Kochen und Backen füllen. Kids freuen sich riesig, wenn sie mitgestalten dürfen. Und die Eltern erhalten sogar noch Hilfe im Alltag.
Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und reichlich Gesundheit für 2024! Habt ihr weitere Ideen für einfache und günstige Familiengerichte? Dann gerne in den Kommentaren ergänzen.
ich koche seit zwei jahren nur noch vegan. das spart geld und ist meiner meinung auch gesünder. man braucht kein fleisch, wenn es so viele alternativen gibt. milch, also von der kuh, ist für mich nur etwas für kinder die im wachstum noch mehr eiweiß benötigen. nur meine meinung. lg
Jonny ist in einer Familie mit fünf Kindern großgeworden und heute selbst dreifacher Vater. Er bloggt auf moderne-familie.de am liebsten über das Vatersein, Familienreisen, leckeres und gesundes Essen – und über das Image von Familie in Medien und Gesellschaft.
2 Antworten
ich koche seit zwei jahren nur noch vegan. das spart geld und ist meiner meinung auch gesünder. man braucht kein fleisch, wenn es so viele alternativen gibt. milch, also von der kuh, ist für mich nur etwas für kinder die im wachstum noch mehr eiweiß benötigen. nur meine meinung. lg
Tolle Liste! Vielen Dank !!